Politiker überlegen, wie man der inzwischen reichlich nutzlos gewordenen Corona-Warn-App (CWA) noch irgendeinen weiterführenden Nutzen abgewinnen (und damit den Betreibern weitere pralle Einnahmen sichern?) kann. Offiziell läuft die App Ende Mai diesen Jahres nämlich ‚aus‘.
Die Fantasien reichen von »allgemeiner Gesundheits-App«, »Schnittstelle zwischen Bürgern und Gesundheitswesen« (Gott bewahre!) oder »digitale Impf-App«.
Kann es sein, dass es eine Rolle dabei spielt, dass man etwas ungern wieder abschaffen mag, was man einmal auf der Bürger Smartphones etablieren konnte? Einen Türöffner sozusagen?
Ist egal, ich habe die CWA kurz vor Weihnachten vom Telefon gelöscht. Ende des Themas. Bluetooth ist wieder und wird fortan wieder nur bei unmittelbarem persönlichen Bedarf zugeschaltet. Corona Warn und Weg!
Alles, was von Behörden und staatlichen Institutionen aus auf unsere Smartphones gelangt, wird irgendwann ganz zuverlässig Begehrlichkeiten (auch von anderen Stellen) zum Zugriff darauf heraufbeschwören.
Schreibe einen Kommentar