Quant ist weg! NEIN: QWANT!

Die folgende Angelegenheit hat sich als Buchstaben-Verwechslung meinerseits und damit als komplett nichtig entlarvt, wie ich erst jetzt durch einen kurzen anonymen Kommentar erfuhr…

Nicht weg, sondern in all meinen Firefox -V140.0-Installationen auf Android lässt sich seit ca. vorgestern die Suchmaschine Quant nicht mehr nutzen – und alle Fireföxe haben sie sogar als gesetzte Standardsuchmaschine rausgeworfen und durch Google ersetzt.

Gleich vorweg: Es liegt nicht am eingestellten Suchstring bzw. Aufrufformat.

Im Firefox-Fork Fennec, der noch bei Version 138 ist, funktioniert Quant als Standardsuchmaschine weiterhin. (Im Brave übrigens auch)

Das Internet gibt, so weit ich sehe, noch nix dazu her, ich vermute b.a.W., dass irgendein Zertifikats-Scheiß im Firefox 140 dafür verantwortlich ist.

Ich hasse so etwas…

Es dürfte sich auch nicht um eine »Masche« von Firefox zugunsten der voreingestellten Googlesuche handeln, denn ich habe kurzerhand in allen Installationen wieder Startpage als Vorgabe einstellen können, so, wie ich es früher hatte.

Kommentare

8 Antworten zu „Quant ist weg! NEIN: QWANT!“

  1. Avatar von Holger

    Das ist schon merkwürdig und hinterlässt einen komischen Geschmack. Aber Startpage ist auch eine gute Wahl 🙂
    (habe ich nach wie vor auf allen Geräten)

  2. Avatar von Horst Scheuer

    Das ist ein ganz merkwürdiges Verhalten von Firefox 140. In den Release Notes wird das super einfache Hinzufügen von neuen Suchmaschinen erwähnt. Und du erlebst das Gegenteil.

  3. Avatar von Henning Uhle

    Hhm, ich habe eben geguckt: Es muss auch nicht an der Version 140 liegen. Ich habe eben das Update durchgeführt und kann danach nach wie vor Qwant als Suchanbieter nutzen und auch als Standardsuche einstellen.

    Allerdings habe ich das Qwant-Plugin im Firefox. Vielleicht macht das einen Unterschied. https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/qwantcom-for-firefox/

  4. Avatar von Norbert

    Ich hab Qwant als Addon im Firefox laufen.
    Alles noch da und funktionell nach Update auf Firefox 140 (Linux Mint Edition)

  5. Avatar von albatros

    Navigiere zu qwant.com, dann den Cursor in das Suchfeld setzen, Kontextmenü „Suchmaschine hinzufügen“.

  6. Avatar von Boris (Autor)
    Boris (Autor)

    @Henning, @Norbert, @albatros:
    Auf dem Desktop habe ich auch kein Problem mit Quant im Firefox. Ich schrieb ja von Firefox-Installationen auf Android, also meinem Smartphone und meinen Tablets.

    Jetzt konnte ich es ganz handfest verifizieren:

    Ich hatte auf meinem Tablet zuhause bis gerade eben noch Firefox 139.0.4 installiert. Quant war als Standardssuchmaschine eingestellt (und auch als alternative Suchmaschine verfügbar) und das funktionierte auch.

    Eben gerade habe ich auf 140.0 geupdatet – und ZACK, ist Quant weg, komplett raus aus Firefox und Google ist voreingestellt.

    Der Vorgabe-Suchstring war bei Quant übrigens vorher schon ein anderer als bei den anderen SuMas. Den Tipp kenne ich schon, dass man einen anderen Link einstellen muss als … … /search?q=%s. Das ändert nichts am Problem.

    Der 140.0er Firefox/Android hat einen dicken BUG! Ich kann quant.com auch so als URL nicht im Firefox aufrufen. Da kommt nix außer einer Fehlermeldung, dass es sich um eine unsichere Verbindung handelt.

    Eben allerdings stelle ich fest, dass quant.com auch auf dem Desktop sowohl im Firefox als auch im Brave nicht erreichbar ist wegen nicht verschlüsselter Verbindung. Vielleicht schimpfe ich zu Unrecht auf Firefox und das Problem liegt bei QUANT!

    Dann hätte QUANT einen dicken BUG.

    Jedenfalls bin ich jetzt wieder bei Startpage.com zurück (was ja auch gut ist), wo ich doch eigentlich noch weiter von Google wegkommen wollte, da Quant ja teilweise auf einen eigenen Suchindex zurückgreifen kann.

    Wenn es denn funktionieren würde…

    1. Avatar von
      Anonym

      qwant.com ist ungleich quant.com

      🙂

      1. Avatar von Boris (Autor)
        Boris (Autor)

        Der Schnaps des Tages geht hiermit an die (leider) anonym kommentierende Person:

        Die Suchmaschine heißt tatsächlich QWANT, nicht Quant. Da ist mir wohl beim Eintragen anstelle von Startpage ein klitzekleiner, aber entscheidender Fehler unterlaufen und ich hab’s auch bei intensiverer Fehlersuche NICHT BEMERKT.

        Asche und was noch alles auf mein Haupt, wie peinlich!

        Ich gebe meine amtliche Blogerlaubnis ab. Nicht zu fassen…

        Der Artikel bleibt als schlechtes Beispiel stehen, ich ändere aber die Überschrift und füge eine Ergänzung hinzu.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Um auf Ihrer eigenen Website zu antworten, geben Sie die URL Ihrer Antwort ein, die einen Link zur Permalink-URL dieses Beitrags enthalten sollte. Ihre Antwort wird dann (möglicherweise nach der Moderation) auf dieser Seite erscheinen. Möchten Sie Ihre Antwort aktualisieren oder entfernen? Aktualisieren oder löschen Sie Ihren Beitrag und geben Sie die URL Ihres Beitrags erneut ein. (Mehr über webmentions erfahren)