Autor: Boris Stumpf

  • Zweimal Nasenringe bitte!

    So, die Bundestagswahl ist rum. Ich habe an früherer Stelle eigentlich schon alles Wesentliche von meiner Seite aus gesagt, im Text und in einem Kommentar zu einem Kommentar. Aber ok, was halte ich vom aktuellen (vorläufigen) Endergebnis? So weit die unbedingt guten Nachrichten. Eine weitere einigermaßen gute Nachricht: Jetzt werden die Union und die SPD…

  • Was du zu wählen hast.

    Sorry, es sind mir inzwischen entschieden zu viele Leute da draußen, die ich nicht kenne, die mir sagen, Danke für die Forderungen und die Belehrungen, aber ich weiß selbst besser, ob und fall ja, was und wie ich wählen werde. Das heißt auch, dass ich meine Mastodon-Präsenz in mindestens dieser Woche noch weiter einschränken werde.

  • Werbeblocker-Blocking mit Gewinn

    Google ist sehr zufrieden mit dem Erfolg seiner Werbeblocker-Blockmaßnahmen bei Youtube. Ich bin auch zufrieden und schaue weiterhin Youtube völlig frei von Werbung…

  • Der Wähler in mir

    Bundestagswahl. Wähle ich nun? Oder nicht? Ja, welche Partei denn? Was sagen Wahl-O-Mat und Real-O-Mat? Ein paar persönliche Gedanken…

  • Bloggen und Netzwerken

    Mit der Abkehr zahlreicher Blogger von den altbekannten kommerziellen hin zu den anderen, neueren kommerziellen »Social Networks« oder den nicht-kommerziellen aus dem Fediverse gehen oft persönliche Standortbestimmungen einher. Warum blogge ich eigentlich… Und die Fragen rund um Beitragsbilder…

  • Lese-Blockade?

    Ich find‘ kein Buch, ich find‘ kein Buch… Zugegeben, ich weiß gar nicht so aus dem Kopf heraus, wann ich den letzten Roman gelesen habe. Das ist schon merkwürdig, denn eigentlich habe ich in den letzten zwanzig Jahren immer gerade irgendeinen Roman gelesen. Gelegentlich gab es mal kürzere Pausen, aber dann hatte ich immer einen…

  • biodeutsch

    biodeutsch ist Unwort des Jahres 2024. Ach, die Abfalltrennung betreffend…

  • Erkenntnisse zum Jahresende

    Rechtzeitig vor Weinachten – Zeit der Nachdenklichkeit – noch ein paar kurz formulierte persönliche Erkenntnisse respektive gewonnene Gewissheiten.