Kategorie: Anmerkungen
-
Phishing. Neuer Betrugsversuch
Dies ist nicht das erste Mal, dass ich über Versuche von Betrügern berichte, mittels Phishing per E-Mail an Zugangsdaten zu diversen Diensten wie z.B. Zahlungsdienstleistern wie Paypal zu gelangen. Ich hatte schon über einen Phishing-Versuch berichtet sowie ausführlich anhand eines konkreten Beispiels dargelegt, wie man sich recht einfach davor schützen kann, von solchen Betrugsversuchen überrumpelt…
-
Eschbach nicht lesen
Ich bin kürzlich auf den aktuellen Roman von Andreas Eschbach, Die Abschaffung des Todes, aufmerksam geworden. Interessiert mich, könnte ich mir eigentlich anschaffen und demnächst lesen, dachte ich. Beim »dachte ich« blieb es dann auch. Warum? Ich schaute bei der Buchhandlung meiner Wahl (vgl. den Link oben), ob es das Buch schon, und zu welchem…
-
Staubsauger – und Pings
Dieser Artikel ist im Grunde nur ein Test. Ich will mit ihm testen, ob mein Blog Pings zur Bloggerrolle und zu UberBlogr sendet, um die beiden Dienste über Aktualisierungen hier im Blog zu informieren. Ich habe seit langem den Zugriff von außen auf die wordpress’sche XMLRPC-Schnittstelle blockiert – aus triftigen Sicherheitsgründen. Ob diese Maßnahme ausreicht,…
-
Early Adopter – Late Adopter
Seit einiger Zeit schon umschwirrt mich ein Thema, das mich mehr und mehr nachdenklich stimmt. Umso mehr, als inzwischen ja überall die Spack Spatzen von den Dächern nach mehr Digitalisierung pfeifen. Es geht darum, inwieweit wir als Gesellschaft in der Lage sind, digitalisierte Dienstleistungen in Anspruch zu nehmen- sofern es sie überhaupt gibt. Und wie…
-
Maus aus. Maus neu.
Bei meiner Cherry-Maus fing das Mausrad kürzlich an, Kapriolen zu machen. Drei Schritte vor, zwei zurück. Maus-Rollen war zum Geduldsspiel geworden. Mal kräftig mit Pressluft rund ums Rad herum zu sprühen brachte mäßigen Erfolg. Also kurz mal bei Youtube gesucht. Ok, prinzipiell könnte es gehen: Die winzigen Schräubchen unter den Rutschflächen finden, die Maus öffnen,…
-
Blog-Vernetzung
Horst macht sich interessante Gedanken darüber, dass Blogs seit einiger Zeit wieder verstärkt im Gespräch sind – und über Fragen der Quantität und Qualität der Vernetzung untereinander. Es ist wohl eine Diskussion in Gang gekommen, die sich um die Auffindbarkeit von Blogs über Suchmaschinen dreht. Vor allem angesichts der Bestrebungen von Google, seine Haus-KI Gemini…
-
Quant sucht.
Da ich regelmäßiger Leser des Googlewatchblog bin, ist mir nicht entgangen, dass Google offenbar auf dem Weg ist, sich von einer Suchmaschine, die Quellen zu einer Suchanfrage findet und auflistet, zu verwandeln in eine „KI“-gestützte Antwort-Zusammenfassungsmachine.
-
Webhook für Uberblogr
Mein Blog ist seit einigen Wochen Mitglied im Uberblogr Webring von Thomas Gigold. Unten am Ende jedes meiner Blogbeiträge wie auch auf der Startseite findet ihr die Links, die zu den UberBlogr-Mitgliedern führen. Das Aktualisieren jedoch ist bei WordPress-Blogs nicht ganz unproblematisch – aus Sicherheitsgründen