Kategorie: Galerien
-
Luminale 2016 im Institut für Stadtgeschichte
Noch drei weitere Eindrücke von den Luminale-Installationen im Kreuzgang und Kreuzgang-Garten des ehemaligen Karmeliterklosters – dem Ort des Frankfurter Instituts für Stadtgeschichte.
-
Luminale 2016 – Abbondanza
Ein paar Impressionen vom Luminale-Beitrag von Johannes Pfeiffer – Abbondanza (Überfluss) – im Refektorium des ehemaligen Karmeliterklosters – dem Ort des Frankfurter Instituts für Stadtgeschichte. (Mein Arbeitsplatz) Alle Bilder aufgenommen mit:
-
Auf dem Mainradweg 2
Meine nächste Fahrrad-Etappe auf dem Mainradweg (D5) beginnt in Frankfurt-Höchst, ich komme vom Höchster Bahnhof die Leunastraße heruntergefahren und biege an deren südlichem Ende auf den D5 ein. Es folgt der Weg am südlichen Rand des Höchster Chemie-Industriegebietes (ehem. Farbwerke Höchst/Höchst AG) entlang nach Sindlingen. Hier geht es in Richtung Okriftel und Flörsheim wieder näher…
-
Auf dem Mainradweg 1
Der Mainradweg (D5) (auch in wikivoyage und Wikipedia) ist ein gut bis sehr gut ausgebauter Radwanderweg (Radfernweg), der den Main durchgängig von beiden Quellflüssen (Weißer und Roter Main) aus bis zur Mündung in den Rhein begleitet. Am Weißen Main beginnt er in Bischofsgrün (Fichtelgebirge) und ist knapp 538 km lang, am Roten Main geht es…
-
Mit dem Rad im Osthafengebiet
Ein kurzer Trip nur, aber das Smartphone war dabei…