Kategorie: Ausflüge

  • Frost 3

    Großer Feldberg, dunkler Turm…

  • Frost 2

    Großer Feldberg, winterlich…

  • Frost 1

    Auf dem Großen Feldberg, gespenstig…

  • Aus der Kindheit

    Als ich noch klein und jung war, ist mein Vater ab und zu Samstags vormittags mit mir im Auto von Sossenheim nach Mammolshain bei Kronberg gefahren, zu den Kronthaler Quellen. Ein kurzer Rundgang dort, ein paar Wasserflaschen aus den Quellwasser-Zapfstellen befüllt, und dann wieder zurück nach Hause, wo Mutter inzwischen sicher das Essen fertig hatte.…

  • Auf dem Mainradweg 2

    Meine nächste Fahrrad-Etappe auf dem Mainradweg (D5) beginnt in Frankfurt-Höchst, ich komme vom Höchster Bahnhof die Leunastraße heruntergefahren und biege an deren südlichem Ende auf den D5 ein. Es folgt der Weg am südlichen Rand des Höchster Chemie-Industriegebietes (ehem. Farbwerke Höchst/Höchst AG) entlang nach Sindlingen. Hier geht es in Richtung Okriftel und Flörsheim wieder näher…

  • Auf dem Mainradweg 1

    Der Mainradweg (D5) (auch in wikivoyage und Wikipedia) ist ein gut bis sehr gut ausgebauter Radwanderweg (Radfernweg), der den Main durchgängig von beiden Quellflüssen (Weißer und Roter Main) aus bis zur Mündung in den Rhein begleitet. Am Weißen Main beginnt er in Bischofsgrün (Fichtelgebirge) und ist knapp 538 km lang, am Roten Main geht es…

  • Route der Industriekultur: Landschaftspark Duisburg-Nord

    Der Landschaftspark Duisburg-Nord ist ein als Industrie-Ruine in einer großen Parkanlage in fortgeschrittenem Verfallszustand erhaltenes ehemaliges Hochofenwerk (Hüttenwerk) im Norden Duisburgs (Duisburg-Meiderich). Dieser Landschaftspark ist Teil der Route der Industriekultur des Ruhrgebiets. Über rund 180 Hektar erstreckt sich ein ausgedehntes und  wild wuchernd belassenes Naturgelände, in dem die Stahlindustrie des 20. Jahrhunderts ihre unübersehbaren und…