Schlagwort: Musik
-
Streaming!
Heute aus aktuellem Anlass mal ein Blick zurück in alte Zeiten, wo vieles anders war als heute, aber deswegen nicht besser… Streaming – anno dazumal Begonnen hatte sie irgendwann in den späten Sechzigerjahren: meine Laufbahn als Musikhörer. In unserem Haushalt gab es frühzeitig schon ein Röhrenradio, mit schwungradartigem Sender-Wahlrad und beleuchteter Skala der UKW-MW-LW-KW-Bereiche. Ich…
-
The Beatles – vor 51 Jahren
Noch einmal Musik, die mich in meine Vergangenheit zurück führt. 1970, vor 51 Jahren, endete die Laufbahn der Beatles als Band. Damals begann ich gerade, bewusst Musik zu hören. Vor einigen Tagen bin ich auf einen für mich höchst erhellenden und fürwahr erschöpfenden Artikel im Rolling Stone aus dem vergangenen Jahr gestoßen, dessen Autor das…
-
Chick Corea
12. Juni 1942 – 9. Februar 2021 Vor rund achtundvierzig Jahren, es war wohl etwa 1973, begann mit Jacques Loussiers Play Bach im Musikunterricht meines Gymnasiums meine Leidenschaft für und meine Liebe zum Jazz. Ganz kurz darauf trat Chick Corea mit seiner ersten Return To Forever-Formation und den beiden Alben Return To Forever und Light…
-
CD: Re-Digitalisierung
Diese drei CD-Boxen mit insgesamt 73 CDs Klassischer Musik sind die letzten CDs meiner Sammlung (Ok, eine kleine Box fehlt noch…), die ich zum Zwecke der Übertragung meiner CD-Sammlung auf Festplatte sozusagen re-digitalisiert habe. Das Ergebnis eines motorradfreien schönen Wochenendes im Angesicht der Corona-Krise. Oder auch: Beschäftigungstherapie mit hohem Nutzfaktor. Damit habe ich meine gesamte…
-
Konzert? Konzert!
Am 29. Mai 2020 gastiert Pat Metheny hier in unserer Frankfurter Alten Oper mit seinem Side-Eye-Projekt. Ich habe noch ein paar Minuten überlegt, ob ich… ? Wie konnte ich? Es kann gar keine Frage sein, dass ich Pat Metheny live erleben werde. Ich weiß gar nicht, wie oft ich die Gelegenheit an mir vorüberziehen ließ…
-
Das ist der digitale Rest!
Es ist vollbracht! Ich habe meinen (nahezu) gesamten Musik-CD-Bestand zurück in Daten-Rohform gebracht (FLAC 16/44) und auf einer Festplatte gespeichert. Zuzüglich einer jeweils aktualisierten 1:1-Sicherung auf einer weiteren Platte. Inzwischen höre ich meine Musik via Heimnetz – die Festplatte hängt am Router, dieser wiederum gibt per CAT6-LANkabel die Daten über einen kleinen Uplink-Router weiter an…