Schlagwort: Werbung

  • Daten-Hehlerei, zum Zweiten

    Nachtrag zur Pest unserer Zeit Was zuvor geschah: Netzpolitik hatte in einem ausführlichen Artikel über den ausufernden größten Datenschmarotz unserer Zeit, die Machenschaften der weltweit operierenden sogenannten »Tracking-Industrie«, namentlich die »Xandr«-Plattform berichtet, die wohl einen der größten Protagonisten dieser Branche darstellt (und, nicht wirklich überraschend, seit kurzem Microsoft gehört). [Ok, eigentlich müsste es in Bezug…

  • Daten-Hehlerei…

    …Tracking-Störer und die Seuche namens »Werbung« Netzpolitik hatte kürzlich die wunderbare Gelegenheit, einen genaueren Einblick in die akribischen Machenschaften der internationalen Tracking-Industrie (mit eifriger deutscher Beteiligung) zu erhalten, die uns Internet-Surfer versucht, auf Schritt und Tritt zu erfassen, zu beobachten und zu verfolgen. Zu kategorisieren, zu bewerten, für gut oder schlecht zu befinden. Wir werden…

  • Datenschutz-Einstellungen funktionslos?

    Es war, oder ist, wie ich schon seit Jahren im Paranoia-Modus vermutet hatte: Das Abschalten der Standort-Ortungsfunktion (»Location History«) im Google-Account, z.B. für das Smartphone, war, oder ist, funktionslos. Nachdem das 2018 (!!) ein AP-Journalist aufgedeckt hatte, haben 40 US-Bundesstaaten geklagt und nun hat das befasste Gericht mit Google einen Vergleich geschlossen. Demnach zahlt der…