Schlagwort: Firefox
-
Quant ist weg! NEIN: QWANT!
Die folgende Angelegenheit hat sich als Buchstaben-Verwechslung meinerseits und damit als komplett nichtig entlarvt, wie ich erst jetzt durch einen kurzen anonymen Kommentar erfuhr… Nicht weg, sondern in all meinen Firefox -V140.0-Installationen auf Android lässt sich seit ca. vorgestern die Suchmaschine Quant nicht mehr nutzen – und alle Fireföxe haben sie sogar als gesetzte Standardsuchmaschine…
-
Editor-Verwirrung
Bin ich eigentlich der einzige WordPress-Blogger, der auf Android (Tablet) enorme Schwierigkeiten hat, mit dem Editor (Gutenberg) gescheit einen Text einzugeben, Links, Überschriften, und andere Absatzarten zu setzen? Weil der Cursor nach einiger Zeit des Tippens beginnt, ein absonderliches Eigenleben zu entwickeln bis dahin, dass eine Cursorsteuerung völlig unmöglich wird? Meist beginnt es damit, dass…
-
Vertrauen schaffen?
Heute habe ich zum allerersten Mal in meinem Leben und damit auch zum allerersten Mal auf diesem Computer und diesem Browser (Firefox) die Website »AliExpress.com« aufgerufen. Ich wollte eigentlich einem Hinweis nachgehen und einen für mein neues Motorrad erhältlichen Zubehörartikel nachschauen. Nichts weiter. Obiger Startbildschirm erschien nach der manuellen Eingabe von ‚aliexpress.com‘ in der Browser-Adresszeile.…
-
Performance?
Kurz zweierlei zu Computern und Webbrowsern, von meinem persönlichen Schreibtisch aus: Mein Mini-PC »arbeitet« mit einem Intel® Core™ i5-8259U – Prozessor, darf unter Linux über 16 GB Arbeitsspeicher verfügen und Software wie Daten auf einer schnellen SSD speichern bzw. von ihr laden. Äh… kein 2. Von daher ist – zumindest für mich – das Argument…
-
Firefox für Android – gegen den Nutzer?
Horst Scheuer schildert, was ihn am Webbrowser Firefox für Android, also für Smartphones und Tablets, stört. Es ist vor allem das zuerst umständlich wirkende Tab-Management, das auf der Nutzeroberfläche intransparent und ziemlich weit von intuitiv entfernt ist. Ich hatte zuerst fast das Gefühl, die Entwickler wollten das »Tabbed Browsing« am liebsten wieder abschaffen, nachdem es…