Kategorie: Galerien
-
Fabrikschloss Eisenhammer
Heute auf einer Tour zwischen Wetterau und Spessart entdeckt: Das ehemalige Fabrikschloss Eisenhammer bei Spielberg, nördlich von Wächtersbach. »Eisenhammer« bezeichnete in der Zeit vor der Industrialisierung Handwerksbetriebe zur Herstellung von Schmiedeeisen. Zum Antrieb der Schmiedehämmer nutzte man Wasserkraft, meist von Wassermühlen innerhalb der Anlagen erzeugt.
-
Frühlings-Boten 2
Die Magnolie im Garten des Kreuzgangs des ehemaligen Karmeliterklosters Frankfurt (Institut für Stadtgeschichte) blüht – es ist Ende März 2022. Der Frühling hält endlich Einzug.
-
Frühlings-Boten
Mitte März – die große Magnolie im Innenhof des Kreuzgangs des Frankfurter ehem. Karmeliterklosters schickt sich an, ihre diesjährige Blütenpracht zu öffnen. Die ersten Blüten sind in den letzten besonders sonnenreichen und schon etwas wärmeren Tagen im Inneren ihrer pelzigen Kapseln stark gewachen, so dass letztere aufplatzen und die noch fest geschlossenen Blüten freigeben.
-
Februar-Sonne
Am letzten Februarsonntag hatte es beinahe Traumwetter in Rhein-Main und Taunus. Strahlend blauer Himmel, Sonnenschein – lediglich die Temperaturen wollten sich mittags kaum über 6-7 Grad erheben. Aber der Motorradfahrer hat ja zum Glück geeignete Kleidung… Aber da! Was ist das? Schafe? Schlafschafe gar? Also ein Querdenker-Spaziergang? Hier mitten in freier Wildbahn? Ach nein! Es […]
-
Der Blick – 2
Ich hatte im Jahr 2014 schon einmal extravagante Schaufenstermodels in Frankfurter Schaufenstern fotografiert. Ich finde diese Motive in den Schaufenstern der exklusiveren Modegeschäfte in Frankfurts Innenstadt. Mich faszinieren diese geradezu abstrahierten, blicklosen und meist blassen Gesichter im Kontrast zur oft farbenfrohen Bekleidung Selbst in den völlig konturlosen Gesichtern zeigt sich für mein Gefühl doch irgendwie […]
-
Morgennebel
Sonntags am frühen Vormittag, auf der Landstraße L3277, ein wenig westlich von Bad Camberg…