Schlagwort: Bloggen
-
Mastodon zum Zweiten
Zweiter kurzer Blogartikel zu meinem Einstieg auf Mastodon. Anlässlich eines Artikels von Markus Beckedahl in Netzpolitik. Kurzer Bezug auf den beobachtbaren Twitter-Exodus zu Bluesky angesichts ähnlicher Einstiegsproblemchen bei Mastodon, wie ich sie als kompletter Neuling auch habe.
-
Mastodon…
Ich bin gerade dabei, zu überlegen, mir einen Mastodon-Account zuzulegen. Mastodon ist ein offenes, nichtkommerzielles und dezentrales Gesellschaftliches Netzwerk (Social Network) ähnlich wie Twitter, das neuerdings innovativerweise F heißt. Nee… K heißt es. Oder war es W? Ach, Z war der neue Name, jetzt hab‘ ich’s. Wie jetzt, du in einem Social Network? Genau mein…
-
Alte Blog-Zeiten
An anderer Stelle, dort, wo ich gerne lese, kam es die Tage mal zu einer kleinen Rückschau in Sachen Blogrollen von früher. Da dachte ich, dass ich doch mal schauen müsste, wessen Blogs und Seiten ich früher regelmäßig gelesen habe – eine Rückschau auf eine alte Blogrolle eben. Jetzt könnte ich natürlich alte Datensicherungen heraussuchen,…
-
Persönliche Logik des Bloggens
Wenn ich weniger fotografiere, schreibe ich im Blog mehr Artikel zum Zeitgeschehen. Ich fotografiere weniger. Also lest ihr hier mehr Artikel zum Zeitgeschehen. (Woraus logischerweise nicht zu folgern ist, dass ich wieder weniger Artikel schreibe, wenn ich wieder mehr fotografieren sollte)