Schlagwort: CDU

  • Lieber einen Pudel…

    Der ehemalige Biathlon-Topathlet und Bundestrainer Frank Ullrich hat für die SPD im südthüringischen Wahlkreis 196 das Bundestags-Direktmandat gewonnen. Mit 33,6 Prozent der Stimmen gewann er gegen Ex-Bundesverfassungsschutz-Präsident Hans-Georg Maaßen, der auf 22,3 Prozent kam und im Vorfeld mit seiner Kandidatur für jede Menge Aufregung gesorgt hatte. Ich denke allerdings, auch wenn anstelle des sympathischen Frank Ullrich ein…

  • Tempolimit 130?

    Kanzlerkandidat Armin Laschet behauptet – ich zitiere nach Tagesschau: Es gibt wenige Strecken in Deutschland, auf denen man tagsüber überhaupt schneller als 130 fahren kann, sodass ein Tempolimit relativ wenig Auswirkungen auf den CO2-Ausstoß hätte. https://www.tagesschau.de/faktenfinder/streit-tempolimit-101.html [Satire-Modus] Er hat ja recht, ich habe das mal für meine Region, das engere Rhein-Main-Gebiet, überprüft, wo ich mich…

  • Hohn und Wahlkampf

    Bundesfinanzminister Olaf Scholz sagt (sprich: röhrt im Wahlkampfmodus) zur Forderung der Grünen-Kanzlerkandidatin Baerbock, den Benzinpreis um 16 Cent zu erhöhen: Wer jetzt einfach immer weiter an der Spritpreisschraube dreht, der zeigt, wie egal ihm die Nöte der Bürgerinnen und Bürger sind Quelle: Tagesschau Die Nöte der Bürgerinnen und Bürger? Die Tatsache, dass die Bunderegierung respektive…

  • Sachen gibt’s in Frankfurt…

    …die hätte ich bisher kaum geglaubt. Dass ich mal einen CDU-Vorschlag gutheißen würde gegenüber den Planungen der SPD und den Grünen. Verkehrspolitisches Zur Zeit ist das nördliche Mainufer (der Mainkai) zwischen Untermeinbrücke und Alter Brücke versuchsweise für den Durchgangsverkehr gesperrt. Es ist ein einjährig befristeter Versuch, zu ermitteln, wie sich die dringend gewünschte Verkehrsberuhigung rund…

  • Interessante Motivlage

    Der Forderung des Vorsitzenden der Jungen Union, Tilman Kuban, nach sollen Unionsabgeordnete im Thüringer Landtag morgen der Wahl zum Ministerpräsidenten fern bleiben, bzw. den Saal verlassen. Herrn Kuban scheinen die verfassungsgesetzlichen Grundlagen des Freistaats Thüringen im Bezug auf den Landtag des Landes nicht recht bekannt zu sein — oder womöglich, was ich eher vermute, ziemlich…

  • Zum unpassenden Zeitpunkt?

    In Thüringen haben AFD, CDU und FDP den FDP-Kandidaten Kemmerich zum Ministerpräsidenten gewählt. Fügt sich da endlich etwas zusammen (gegen den linken Teufel ist bekanntlich alles erlaubt), was sich zusammengehörig fühlt? Den Reaktionen aus dem Rest der Republik nach jedenfalls scheint es noch nicht der passende Zeitpunkt für solche Zusammenarbeit zu sein zu sein… Aber…